Tipps zur Pflege der Batterie Ihres ATTO-Elektromobils | Reichweite und Lebensdauer verlängern

August 14, 2025

Tipps zur Pflege der Batterie Ihres ATTO-Elektromobils | Reichweite und Lebensdauer verlängern

Ihr faltbares ATTO-Elektromobil ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist Ihr Ticket zu Unabhängigkeit, Freiheit und Abenteuer. Das Herzstück ist die Batterie, die Kraftquelle, die Sie in Bewegung hält. Ganz gleich, ob Sie die Standard-ATTO-Flugbatterie oder die ATTO-XL-Batterie verwenden: Die richtige Pflege und die richtigen Ladegewohnheiten helfen Ihnen, die beste Leistung zu erzielen und die Lebensdauer zu verlängern.

Informationen zu Ihren ATTO-Batterieoptionen

ATTO Flugbatterie

  • FAA-zugelassen für Flugreisen, sodass Sie sie problemlos mit an Bord nehmen können.
  • Versorgt Ihren ATTO mit einer einzigen Ladung bis zu 20 Kilometer lang mit Strom.
  • Ideal für Vielreisende und alle, die Wert auf Mobilität legen.

ATTO XL-Akku

  • Gleiche kompakte Größe wie die Flugbatterie, jedoch nicht für Flugreisen zugelassen.
  • Bietet mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern, was der doppelten Reichweite des Flugakkus entspricht.
  • Ideal für lange Ausflüge, ausgedehnte Besichtigungen oder wenn Sie zusätzliche Reichweite benötigen, ohne zum Aufladen anhalten zu müssen.

Beide Akkus passen perfekt in das spezielle ATTO-Tragezubehör, sodass Sie sie überall leicht verstauen, austauschen und transportieren können.

Wichtige Tipps zur Pflege Ihrer ATTO-Batterie

1. Nach vollständiger Aufladung vom Ladegerät trennen

Ihre ATTO-Batterie stoppt den Ladevorgang automatisch, wenn sie vollständig aufgeladen ist. Wenn Sie sie jedoch angeschlossen lassen, wird sie immer wieder kleine Ladungsabfälle ausgleichen, wodurch ihre begrenzten Ladezyklen langsam aufgebraucht werden. Stellen Sie sich das wie den Verschleiß eines Reißverschlusses vor. Je öfter Sie ihn benutzen, desto schneller geht er kaputt.

2. Nur bei niedrigem Ladezustand aufladen

Für die meisten Benutzer ist es am besten, den Akku aufzuladen, wenn er einen Ladezustand von 25 bis 35 Prozent erreicht hat. Wenn Sie Ihr ATTO-Elektromobil täglich benutzen, können Sie den Akku im Elektromobil lassen und warten, bis er diesen Ladezustand erreicht hat, bevor Sie ihn aufladen. Dies trägt dazu bei, den Gesamtzustand und die Leistung des Akkus zu erhalten.

3. Entfernen Sie den Akku, wenn Sie ihn nicht verwenden.

Wenn Sie Ihren ATTO einlagern, lassen Sie den Akku nicht im Elektromobil. Lagern Sie ihn separat an einem kühlen, trockenen Ort, um unnötigen Energieverlust zu vermeiden und ihn vor Temperaturschwankungen zu schützen.

4. Berücksichtigen Sie die Wetterbedingungen.

Akkus funktionieren wie der menschliche Körper. An einem schönen Tag können Sie vielleicht 7 Kilometer laufen, aber bei extremer Hitze oder Kälte würden Sie schneller ermüden. Ihre ATTO-Batterie verhält sich genauso. Bei Hitze, Kälte oder anderen extremen Bedingungen kann die Reichweite etwas geringer ausfallen. Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.

5. Wechseln Sie zwischen den Batterien für unbegrenzte Reichweite.

Wenn Sie sowohl die Flugbatterie als auch die XL-Batterie besitzen, tauschen Sie sie im Laufe des Tages aus, um ohne Unterbrechung weiterfahren zu können. Das ist ideal für lange Reisen, Festivals, Freizeitparks oder Stadtbesichtigungen, bei denen keine Ladestationen zur Verfügung stehen.

Zusätzliche Tipps für eine lange Lebensdauer der Batterie

  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit vollständige Entladungen. Lassen Sie die Batterie nicht vollständig auf 0 Prozent entladen, es sei denn, dies ist unvermeidlich.
  • Verwenden Sie nur offizielle ATTO-Ladegeräte, um die richtige Spannung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
  • Halten Sie die Anschlüsse sauber und frei von Staub und Feuchtigkeit.

Erhalten Sie Ihren ATTO lange

Mit der richtigen Pflege wird Ihr ATTO-Akku Ihnen jahrelang zuverlässige Leistung bieten. Behandeln Sie ihn gut, befolgen Sie diese Tipps, und Sie sind für jede Fahrt bereit, von Ihrer Nachbarschaft bis zum Flughafen und darüber hinaus. Ob Sie nun lokal unterwegs sind oder ins Ausland fliegen, die Wartung Ihres ATTO-Elektromobils sorgt dafür, dass Sie uneingeschränkte Freiheit genießen können.


Häufig gestellte Fragen zu ATTO-Akkus

F: Ist die ATTO-Flugbatterie wirklich für Flugreisen zugelassen?

Ja. Die ATTO-Flugbatterie ist von der FAA für Flugreisen zugelassen, d. h. Sie können sie gemäß den Vorschriften der Fluggesellschaft mit an Bord nehmen. Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt immer bei Ihrer Fluggesellschaft.

F: Kann ich den XL-Akku auf Flügen verwenden?

Nein. Der XL-Akku ist aufgrund seiner höheren Kapazität nicht von der FAA zugelassen.

F: Kann ich meinen ATTO-Akku überladen?

Nein. Der Akku stoppt den Ladevorgang automatisch, wenn er voll ist. Wenn Sie ihn jedoch nach Erreichen der vollen Ladung angeschlossen lassen, kann dies zu kleinen Ladezyklen führen, die die Lebensdauer des Akkus mit der Zeit verkürzen.

F: Wie oft sollte ich meinen Akku aufladen?

Laden Sie ihn auf, wenn er fast leer ist, idealerweise bei 25 bis 30 Prozent, anstatt ihn nach jedem Gebrauch aufzuladen.

F: Wie bewahre ich meinen Akku am besten auf, wenn ich ihn nicht benutze?

Nehmen Sie ihn aus dem ATTO heraus, lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort und halten Sie ihn teilweise geladen, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.

F: Kann ich die Akkus während des Tages austauschen?

Ja. Mit zwei Akkus können Sie zwischen ihnen wechseln und so eine unbegrenzte Reichweite pro Tag erzielen.

F: Kann extremes Wetter meinen Akku beschädigen?

Normalerweise nicht, aber bei sehr heißen oder kalten Temperaturen kann die Leistung beeinträchtigt sein. Dies ist bei allen Lithium-Ionen-Akkus normal.





Vollständigen Artikel anzeigen

Was ist das beste Elektromobil für Flugreisen?
Was ist das beste Elektromobil für Flugreisen?

Juli 22, 2025

Das beste Elektromobil für Flugreisen ist der ATTO von Movinglife. Speziell mit Reisen im Sinn entworfen, bietet die ATTO-Linie eine zuverlässige, kompakte und flugtaugliche Lösung für diejenigen, die Freiheit und Unabhängigkeit ohne die üblichen Herausforderungen des Fliegens mit einem Roller wollen.

Weiter fahren, länger bleiben: Darum lieben Familien den ATTO XL-Akku
Weiter fahren, länger bleiben: Darum lieben Familien den ATTO XL-Akku

Juni 11, 2025

Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, möchten Sie nicht, dass Ihr faltbares Elektromobil plötzlich keinen Strom mehr hat. Ob auf Wanderwegen, im Freizeitpark oder bei ganztägigen Ausflügen – der XL-Akku für das ATTO-Elektromobil ist ein echter Game-Changer. Mit seiner hohen Kapazität sorgt er dafür, dass Ihre Ausflüge nicht unterbrochen werden müssen.

Der umfassende Reiseleitfaden: Flugreisen mit einem Elektromobil
Der umfassende Reiseleitfaden: Flugreisen mit einem Elektromobil

Mai 08, 2025

Dieser Leitfaden bietet eine schrittweise Anleitung für alles, was Sie über das Reisen mit einem Elektromobil wissen müssen. Er behandelt die Planung, den Check-in, die TSA-Sicherheitskontrolle, den Flug selbst und die Ankunftsprozeduren – ideal für Erstflieger oder Reisende, die ihre Vorgehensweise anpassen möchten. Darüber hinaus wird auf faltbare Elektromobile wie den ATTO eingegangen – das einzige faltbare Elektromobil, das speziell für Reisen entwickelt wurde.